- Kovács
- Kovács['kɔvaːtʃ],1) András, ungarischer Filmregisseur, * Kid (heute zu Rumänien) 20. 6. 1925; gehört seit 1960 zu den bedeutenden Vertretern des kritischen ungarischen Kinos.Filme: Kalte Tage (1966); Wände (1968); Die Stafette (1970); Ein Sonntag im Oktober (1979); Die rote Gräfin (1985, ungarisch); Nachhut (1988, ungarisch); Der Traummanager (1994; ungarisch).2) Attila, Maler ungarischer Herkunft, * Budapest 15. 12. 1938. Der seit 1964 in der Bundesrepublik Deutschland lebende Künstler arbeitet an der optischen Realisation mathematisch generierter Sequenzen. Seine systematisch-programmatische Untersuchung der Spannung zwischen gedanklicher Abstraktion und visueller Konkretion unterscheidet sich von einer mithilfe des Computers erstellten seriellen Zeichnung durch die individuelle Setzung der Ausgangskoordinaten und die handwerkliche Ausführung der auf die Tonwerte Schwarz und Weiß und die geometrischen Elemente Linie und Fläche reduzierten Gemälde.A. K. Bezugsysteme - Metalinien, bearb. v. R. Scotti, Ausst.-Kat. Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen/Rh. (1987).
Universal-Lexikon. 2012.